Mein Ziel ist es mit den Parteien gemeinsam eine Konfliktlösung zu erarbeiten und Lösungsvorschläge zu entwickeln und in einer Mediationsvereinbarung schriftlich festzuhalten.
Die Mediation stellt eine Situation her, in der sich beide Parteien als Gewinner fühlen. Es gibt keine Verlierer.
Mein Schwerpunkt ist es, die Mandanten im Hinblick auf rechtlich, aber auch wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu beraten. Durch jahrelange Erfahrungen in der Kreditwirtschaft kenne ich die wirtschaftlichen Interessen der Mandanten und weiß diese zu berücksichtigen und auch rechtlich umzusetzen.
Liegt bereits ein Konflikt vor, sollte eine weitere Eskalation vermieden werden. Hierfür bietet sich das sogenannte Mediationsverfahren für eine Konfliktlösung an. Lässt sich der Konflikt dann nicht vermeiden, vertrete ich Sie gerne auch in der streitigen Auseinandersetzung.
Das Erbrecht ist wird von der Gesellschaft häufig verdrängt. Dabei kommt es auf jeden zu und mit vergleichsweise einfachen Mitteln kann hier nachhaltig gestaltet werden. Nicht nur für Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, sondern auch für die Testamentsgestaltung stehe ich Ihnen hier zur Seite.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das Arbeitsrecht. Nicht nur die Gestaltung von Verträgen, sondern auch die streitigen Auseinandersetzungen vor den Arbeitsgerichten gehören zu den Schwerpunkten der Kanzlei
Das Verkehrsrecht ist nicht nur weiterer Tätigkeits-, sondern auch Interessenschwerpunkt. Mit diesem Rechtsgebiet kommen die meisten Mandanten häufig und auch unbeabsichtigt in Berührung. Ich nehme Ihre Interessen im Zusammenhang mit Forderungen gegen Versicherungen wahr und vertrete Sie in Bußgeldverfahren.
Bei schuldlosen Unfällen zahlt übrigens die gegnerische Haftpflichtversicherung in der Regel auch den abwickelnden Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Abitur 1983 in Olpe. Studium der Rechtswissenschaften 1984 bis 1989, Bonn und Freiburg.
Staatsexamen Baden-Württemberg
Rechtsreferendariat Landgericht Hagen 1990 bis 1993
Staatsexamen Nordrhein-Westfalen
Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht, Berlin 1994 bis 1995
Banksyndikus von 1996 bis 2003, Berlin
Banksyndikus von 2004 bis 2012, Frankfurt a. M.
Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht, seit 2013, Olpe